- Milchbrot
- Mịlch|brot 〈n. 11〉 mit Milch u. Weizenmehl gebackenes, leicht süßes Brot
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Milchbrot, das — Das Milchbrot, des es, plur. die e, Diminut. das Milchbrötchen, bey den Bäckern, eine Art Gebackenes in Gestalt eines Brotes oder Brötchens, wozu der Teig mit Milch angemacht wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Brotsorte — Dieser Artikel enthält eine Übersicht über gängige Brotsorten. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Brotsorten 1.1 Normale Brote 1.2 Spezialbrote 2 Weiß /Weizenmischbrote 2.1 Weißbrote … Deutsch Wikipedia
Brotsorten — Dieser Artikel enthält eine Übersicht über gängige Brotsorten. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Brotsorten 1.1 Normale Brote 1.2 Spezialbrote 2 Weiß /Weizenmischbrote 2.1 Weißbrote … Deutsch Wikipedia
Regionale Küchenbegriffe — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… … Deutsch Wikipedia
Croûtons — (franz., spr. krutóng), in Butter gelb gebratene oder ausgebackene Scheiben oder Schnitzel von Milchbrot oder Semmel zum Garnieren andrer Speisen oder als Zutat zu Suppen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brot, das — Das Brot, des es, plur. die e. 1) Eine aus Mehl und Wasser gebackene gemeine Nahrung der Europäer, ohne Plural. 1) Eigentlich und in engerer Bedeutung, diese Nahrung so fern sie aus andern Getreidearten als dem Weitzen zubereitet wird, im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Liste von Brotsorten — Dieser Artikel enthält eine Übersicht über gängige Brotsorten. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Brotsorten 1.1 Normale Brote 1.2 Spezialbrote 2 Weiß /Weizenmischbro … Deutsch Wikipedia
Kuchen — Sm std. (9. Jh.), mhd. kuoche, ahd. kuohho, mndd. koke m./f., mndl. kōke Stammwort. Aus wg. * kōkōn m. Kuchen , ae. nur in der Verkleinerung cēcil. Dies ist dehnstufig zu me. cake, anord. kaka f. Sonst ist die Entstehung dunkel. Mit Küche hat das … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
milhbrot — mȉlhbrōt (mìlibrōt) m DEFINICIJA reg. kulin. kolač od dizana tijesta s grožđicama, ekstraktom limuna i ruma; mliječni kruh ETIMOLOGIJA njem. Milchbrot … Hrvatski jezični portal
Mutschel — * Sie ist wie a balinger Mutschel (Milchbrot) uff n Lada verschimmelt. (S. ⇨ Rominten.) In Schwaben von einem Mädchen, das unverheirathet geblieben ist. Das Los der alten ⇨ Jungfern(s.d. 1 – 5, 15, 16) ist in den Sprichwörtern überall als kein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon